Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

MR33 Circle Droop Gauge Ausfederwegslehre V2

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Produktnummer: MR33-CDGV2

Produktinformationen "MR33 Circle Droop Gauge Ausfederwegslehre V2"

Die MR33 Circle Droop Gauge V2 macht das Messen und Einstellen des Ausfederwerges (Droop) an eurem 1:10 Tourenwagen oder FWD Modell noch präziser als je zuvor!

Warum ist das so?
Die beiden kleinen (und sehr praktisch in der Droop Gauge integrierten) Aluminium Wheels werden auf die Radachsen deines Fahrzeuges aufgeschraubt. 
Der Ausfederweg wird dann am unteren Rand der Aluminiumräder nachgemessen.
Die Messung ist dann genauer, weil man immer am Mittelpunkt der Radachse misst, und Toleranzen in Radträgern, Querlenkern, und anderen Komponenten deines Fahrzeuges keine Rolle mehr spielen. 

Wie vergleiche ich die Werte mit meinen "alten" Droop Werten?
Die neue MR33 Circle Droop Gauge V2 ist in 0,2mm Schritten abgestuft, und weist einen Messbereich von 21,0 - 25,0mm aus.
Um diese Werte mit den herkömmlichen alt bekannten Ausfederwegen deines aktuellen Fahrzeuges (z.B 4,0 oder 6,0) vergleichen zu können, musst du einfach eine Vergleichsmessung durchführen. Diese Werte kannst du dir dann z.B. eine kleine Tabelle schreiben damit du an der Rennstrecke immer schnell weist wie du die Werte der "neuen" Messlehre mit denen der "alten" vergleichen kannst.

Was ist im Lieferumfang enthalten?
MR33 Circle Droop Gauge V2 
2 anschraubbare Aluminium Wheels

Was wird zum Messen des Ausfederweges noch benötigt?
10mm Droop Blocks, auf die das Fahrzeug während des Messvorganges gestellt wird (z.B. MR33-DB)

 

Was ist „Droop“ (Ausfederweg) beim RC-Car?

Droop beschreibt, wie weit das Rad nach unten ausfedern kann, wenn das Auto z. B. über eine Bodenwelle springt oder entlastet wird (wie beim Ausfedern nach einer Kurve).

Technisch gesprochen:
? Droop = Unterschied zwischen eingefedertem Zustand und maximal ausgefedertem Zustand des Fahrwerks.

Weniger Droop (weniger Ausfederweg) → Begrenzter Radweg nach unten
Mehr Droop (mehr Ausfederweg) → Räder können weiter nach unten „fallen“

Gemessen wird Droop meist:

  • Über den Länge der Dämpfer (Dämpferweg) oder

  • Über die Droop-Skala am Querlenker (z. B. mit einer Droop-Lehre, oder der MR33-CDGV2)


Wie beeinflusst Droop das Fahrverhalten?

Hier ist die wirklich wichtige Praxisübersicht, was weniger oder mehr Droop jeweils bewirkt – getrennt nach Vorder- und Hinterachse:

Droop-EinstellungVorderachseHinterachse
Weniger Droop (weniger Ausfederweg) - Weniger Rollneigung vorn
- Mehr direkter Einlenken
- Weniger Gewichtstransfer nach außen (ruhiger)
- Weniger Traktion am Kurvenausgang
- Stabiler beim Bremsen (weniger Nose-Dive)
- Weniger Übersteuern
Mehr Droop (mehr Ausfederweg) - Mehr Rollneigung vorn
- Mehr Grip vorn (bissigeres Einlenken)
- Auto wird „frecher“, kann instabiler werden
- Mehr Traktion auf der Hinterachse
- Besserer Bodenkontakt auf unebener Strecke
- Kann zu Übersteuern neigen (Heck „kommt schneller“)

Einfach gesagt:

? Mehr Droop hinten = Mehr Traktion am Heck, besser auf Bodenwellen
? Mehr Droop vorne = Mehr Aggressivität beim Einlenken (aber Vorsicht: instabiler)


Wie stellt man Droop ein?

Klassische Methode (z. B. bei 1:10 Touring Car)

  • Droop-Schrauben unter den Querlenkern (anschlagschrauben) justieren
  •  Droop-Lehre (Gauge) ansetzen → Höhe messen

 


Wann verändert man Droop?

StreckenbedingungEmpfehlung
Glatter Teppich Weniger Droop (Auto flacher, stabiler)
Holprige Strecke / Outdoor-Asphalt Mehr Droop (besserer Bodenkontakt)
Viel Highspeed (lange Kurven) Weniger Droop hinten (mehr Stabilität)
Technische Strecke (enge Kurven) Mehr Droop vorne (mehr Einlenkaggressivität)

Ergänzende Informationen / Additional information

Verantwortlicher / Responsible

ToniSport GmbH
Füllscheuer 30, 56626 Andernach
GER
https://www.tonisport.de/
info@tonisport.de

Hersteller / Manufacturer

ToniSport GmbH
Füllscheuer 30, 56626 Andernach
GER
https://www.tonisport.de/
info@tonisport.de

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile, Erstickungsgefahr.
CAUTION: Not suitable for children under 36 months due to small parts that can be swallowed, choking hazard.
  ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
CAUTION: Not suitable for children under 14 years of age. Use under the direct supervision of adults.

Link: Hinweise zur Entsorgung von elektronischen Bauteilen und Batterien / Information on disposal of electronic components and batteries

Sicherheitshinweise GHS / H-Sätze | Safety instructions / Hazard Statements

  • H 315: Verursacht Hautreizungen (Causes skin irritation)
  • H 319: Verursacht schwere Augenreizung (Causes severe eye irritation)
  • H 335: Kann die Atemwege reizen (May irritate the respiratory tract)

Sicherheitshinweise GHS / P-Sätze | Safety instructions / Precautionary Statements

  • P 102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (Keep out of the reach of children.)
  • P 261: Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden. (Avoid inhalation of dust / smoke / gas / mist / vapour / aerosol.)
  • P 271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. (Only use outdoors or in well-ventilated rooms.)
  • P 280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. (Wear protective gloves / protective clothing / eye protection / face protection.)
  • P 305+351+338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen (In case of contact with eyes: Rinse cautiously with water for several minutes. Remove any contact lenses if possible. Continue rinsing)
  • P 312: Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen. (If you feel unwell, call a poison information centre or doctor.)
  • P 405: Unter Verschluss aufbewahren. (Store under lock and key.)
  • P 501: Inhalt/Behälter … zuführen. (Feed contents/container ....)

Sicherheitshinweise / EUH | Safety instructions / EUH

  • EUH 202: Cyanacrylat. Gefahr. Klebt innerhalb von Sekunden Haut und Augenlider zusammen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. ()
Eigenschaften "MR33 Circle Droop Gauge Ausfederwegslehre V2"
Setup Werkzeuge: Ausfederweg Messlehren
Hersteller "MR33"

Hinter der Marke MR33 steht der mehrfache IFMAR Weltmeister Marc Rheinard. Er gründete die Marke MR33, nachdem er 2008 in Thailand seinen zweiten Weltmeistertitel mit der Registrierungsnummer 33 gewinnen konnte. Seitdem ist das Sortiment von MR33 Jahr für Jahr gewachsen. Man findet im Sortiment von MR33 ein breites Spektrum, rund um den Wettbewerbsorientierten RC Car Sport. Angeboten werden Werkzeuge wie Zangen, Schraubendreher, Innensechskantschlüssel und Werkzeugständer. Zudem hat MR33 auch chemikalien wie Sekundenkleber, Reifenhaftmittel, Aktivator, Dämpferöl, Differenzialöl und Fette in seinem Produktportfolio. Tuning- und Ersatzteile wie Querlenker, Topdecks und Tungsten Gewichte runden das Profil von MR33 ab.

MR33 Circle Droop Gauge Ausfederwegslehre V2

Produktnummer: MR33-CDGV2
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Produktinformationen "MR33 Circle Droop Gauge Ausfederwegslehre V2"

Die MR33 Circle Droop Gauge V2 macht das Messen und Einstellen des Ausfederwerges (Droop) an eurem 1:10 Tourenwagen oder FWD Modell noch präziser als je zuvor!

Warum ist das so?
Die beiden kleinen (und sehr praktisch in der Droop Gauge integrierten) Aluminium Wheels werden auf die Radachsen deines Fahrzeuges aufgeschraubt. 
Der Ausfederweg wird dann am unteren Rand der Aluminiumräder nachgemessen.
Die Messung ist dann genauer, weil man immer am Mittelpunkt der Radachse misst, und Toleranzen in Radträgern, Querlenkern, und anderen Komponenten deines Fahrzeuges keine Rolle mehr spielen. 

Wie vergleiche ich die Werte mit meinen "alten" Droop Werten?
Die neue MR33 Circle Droop Gauge V2 ist in 0,2mm Schritten abgestuft, und weist einen Messbereich von 21,0 - 25,0mm aus.
Um diese Werte mit den herkömmlichen alt bekannten Ausfederwegen deines aktuellen Fahrzeuges (z.B 4,0 oder 6,0) vergleichen zu können, musst du einfach eine Vergleichsmessung durchführen. Diese Werte kannst du dir dann z.B. eine kleine Tabelle schreiben damit du an der Rennstrecke immer schnell weist wie du die Werte der "neuen" Messlehre mit denen der "alten" vergleichen kannst.

Was ist im Lieferumfang enthalten?
MR33 Circle Droop Gauge V2 
2 anschraubbare Aluminium Wheels

Was wird zum Messen des Ausfederweges noch benötigt?
10mm Droop Blocks, auf die das Fahrzeug während des Messvorganges gestellt wird (z.B. MR33-DB)

 

Was ist „Droop“ (Ausfederweg) beim RC-Car?

Droop beschreibt, wie weit das Rad nach unten ausfedern kann, wenn das Auto z. B. über eine Bodenwelle springt oder entlastet wird (wie beim Ausfedern nach einer Kurve).

Technisch gesprochen:
? Droop = Unterschied zwischen eingefedertem Zustand und maximal ausgefedertem Zustand des Fahrwerks.

Weniger Droop (weniger Ausfederweg) → Begrenzter Radweg nach unten
Mehr Droop (mehr Ausfederweg) → Räder können weiter nach unten „fallen“

Gemessen wird Droop meist:

  • Über den Länge der Dämpfer (Dämpferweg) oder

  • Über die Droop-Skala am Querlenker (z. B. mit einer Droop-Lehre, oder der MR33-CDGV2)


Wie beeinflusst Droop das Fahrverhalten?

Hier ist die wirklich wichtige Praxisübersicht, was weniger oder mehr Droop jeweils bewirkt – getrennt nach Vorder- und Hinterachse:

Droop-EinstellungVorderachseHinterachse
Weniger Droop (weniger Ausfederweg) - Weniger Rollneigung vorn
- Mehr direkter Einlenken
- Weniger Gewichtstransfer nach außen (ruhiger)
- Weniger Traktion am Kurvenausgang
- Stabiler beim Bremsen (weniger Nose-Dive)
- Weniger Übersteuern
Mehr Droop (mehr Ausfederweg) - Mehr Rollneigung vorn
- Mehr Grip vorn (bissigeres Einlenken)
- Auto wird „frecher“, kann instabiler werden
- Mehr Traktion auf der Hinterachse
- Besserer Bodenkontakt auf unebener Strecke
- Kann zu Übersteuern neigen (Heck „kommt schneller“)

Einfach gesagt:

? Mehr Droop hinten = Mehr Traktion am Heck, besser auf Bodenwellen
? Mehr Droop vorne = Mehr Aggressivität beim Einlenken (aber Vorsicht: instabiler)


Wie stellt man Droop ein?

Klassische Methode (z. B. bei 1:10 Touring Car)

  • Droop-Schrauben unter den Querlenkern (anschlagschrauben) justieren
  •  Droop-Lehre (Gauge) ansetzen → Höhe messen

 


Wann verändert man Droop?

StreckenbedingungEmpfehlung
Glatter Teppich Weniger Droop (Auto flacher, stabiler)
Holprige Strecke / Outdoor-Asphalt Mehr Droop (besserer Bodenkontakt)
Viel Highspeed (lange Kurven) Weniger Droop hinten (mehr Stabilität)
Technische Strecke (enge Kurven) Mehr Droop vorne (mehr Einlenkaggressivität)
Setup Werkzeuge: Ausfederweg Messlehren

Ergänzende Informationen / Additional information

Verantwortlicher / Responsible

ToniSport GmbH
Füllscheuer 30, 56626 Andernach
GER
https://www.tonisport.de/
info@tonisport.de

Hersteller / Manufacturer

ToniSport GmbH
Füllscheuer 30, 56626 Andernach
GER
https://www.tonisport.de/
info@tonisport.de

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile, Erstickungsgefahr.
CAUTION: Not suitable for children under 36 months due to small parts that can be swallowed, choking hazard.
  ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
CAUTION: Not suitable for children under 14 years of age. Use under the direct supervision of adults.

Link: Hinweise zur Entsorgung von elektronischen Bauteilen und Batterien / Information on disposal of electronic components and batteries

Sicherheitshinweise GHS / H-Sätze | Safety instructions / Hazard Statements

  • H 315: Verursacht Hautreizungen (Causes skin irritation)
  • H 319: Verursacht schwere Augenreizung (Causes severe eye irritation)
  • H 335: Kann die Atemwege reizen (May irritate the respiratory tract)

Sicherheitshinweise GHS / P-Sätze | Safety instructions / Precautionary Statements

  • P 102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (Keep out of the reach of children.)
  • P 261: Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden. (Avoid inhalation of dust / smoke / gas / mist / vapour / aerosol.)
  • P 271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. (Only use outdoors or in well-ventilated rooms.)
  • P 280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. (Wear protective gloves / protective clothing / eye protection / face protection.)
  • P 305+351+338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen (In case of contact with eyes: Rinse cautiously with water for several minutes. Remove any contact lenses if possible. Continue rinsing)
  • P 312: Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen. (If you feel unwell, call a poison information centre or doctor.)
  • P 405: Unter Verschluss aufbewahren. (Store under lock and key.)
  • P 501: Inhalt/Behälter … zuführen. (Feed contents/container ....)

Sicherheitshinweise / EUH | Safety instructions / EUH

  • EUH 202: Cyanacrylat. Gefahr. Klebt innerhalb von Sekunden Haut und Augenlider zusammen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. ()
Eigenschaften "MR33 Circle Droop Gauge Ausfederwegslehre V2"
Setup Werkzeuge: Ausfederweg Messlehren
Hersteller "MR33"

Hinter der Marke MR33 steht der mehrfache IFMAR Weltmeister Marc Rheinard. Er gründete die Marke MR33, nachdem er 2008 in Thailand seinen zweiten Weltmeistertitel mit der Registrierungsnummer 33 gewinnen konnte. Seitdem ist das Sortiment von MR33 Jahr für Jahr gewachsen. Man findet im Sortiment von MR33 ein breites Spektrum, rund um den Wettbewerbsorientierten RC Car Sport. Angeboten werden Werkzeuge wie Zangen, Schraubendreher, Innensechskantschlüssel und Werkzeugständer. Zudem hat MR33 auch chemikalien wie Sekundenkleber, Reifenhaftmittel, Aktivator, Dämpferöl, Differenzialöl und Fette in seinem Produktportfolio. Tuning- und Ersatzteile wie Querlenker, Topdecks und Tungsten Gewichte runden das Profil von MR33 ab.