Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

SkyRC BD380 Entladegerät 40A 380W

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Produktnummer: SK-600153-01

Produktinformationen "SkyRC BD380 Entladegerät 40A 380W"

Das BD380 ist ein leistungsstarkes Entladegerät, mit dem Sie einen Akku mit bis zu 40 Ampere oder 380 Watt entspannt entladen können. Doch das ist noch nicht alles, denn gleichzeitig bietet der Entlader die Möglichkeit die Akkuleistung während des Vorgangs zu messen und sogar mit anderen Akkus zu vergleichen. Und eine präzise Messung der Kapazität hilft ungemein bei der Auswahl des besten Akkus für Ihre nächste Fahrt.

Ganz egal, was für eine Batterie Sie nun entladen möchten, Faktoren und Unterscheidungsmerkmale wie Typ, Größe, Chemie und die Anzahl der Zellen spielen keine Rolle. Bei bis zu 30 Volt kann das BD380 eine breite Vielfalt an unterschiedlichsten Akkus bedienen. In dem robust gebauten Gehäuse mit XT60-Anschluss für den Akku verbirgt sich zusätzlich ein effektives Kühlsystem, um für eine optimale Betriebstemperatur zu sorgen. Das große Farbdisplay zeigt u.a. Werte wie die Batteriespannung, die entladene Kapazität und den Entladestrom an.

Eigenschaften

  • 4 Betriebsmodi: CC (Konstanter Strom), CR (Konstanter Widerstand), CP (Konstante Leistung), CV (Konstante Spannung)
  • Einfache und innovative Bedienung
  • Effektives Kühlungssystem
  • Echtzeit-Anzeige der Batteriespannung, der entladenen Kapazität und dem Entladestrom
  • Effizientes Testen der Batteriekapazität zur optimalen Wahl eines Akkus für die nächste Fahrt
  • Dank integriertem Bluetooth steuerbar mit der SkyCharger-App für Android- und iOS-Systeme
  • Erkennung der DC-stabilisierten Stromversorgungsqualität

Technische Daten

Betriebsspannung: 3,0 - 30,0V DC
Entladespannungsbereich:  5,9 - 30,0V (Hauptanschluss)
3,0 - 30,0V (externe Stromversorgung)
Unterspannungsalarm: <3,0V
Überspannungsalarm: >max. 30,5V
Entladeleistung: max. 380W
Entladestrom: 0,3 - 40,0A
Betriebsmodi: CC Konstanter Strom 0,3 - 40,0A
  CR Konstanter Widerstand 1 - 100 Ohm
  CP Konstante Leistung 1 - 380W
  CV Konstante Spannung
(Achtung: Schließen Sie in diesem Modus keinen Akku an.)
max. 180W Leistung
(Achtung: Stellen Sie den max. zulässigen Strom für die aktuelle Eingangsspannung ein.)
Anschluss: XT60
Bluetooth-Verbindung: Ja (SkyCharger-App)
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Japanisch, Chinesisch
Abmessungen: 159,69 x 121,6 x 110mm
Gewicht: ca. 1100g

Lieferumfang

  • BD380 Entladegerät
  • Bedienungsanleitung

Wozu Akkus entladen?

1. Zellenausgleich verbessern

Ein moderates Entladen kann helfen, die Spannung der einzelnen Zellen anzugleichen. Besonders bei Akkus, bei denen die Zellen leicht auseinanderdriften, erleichtert das dem Ladegerät später das Balancieren (Cell Balancing) beim Laden.

2. Kapazität vollständig nutzbar machen

Durch das Entladen auf ein definiertes, niedriges Spannungsniveau (typisch ca. 3,5–3,7V pro Zelle) wird sichergestellt, dass beim nächsten Laden der Akku möglichst seine volle Kapazität aufnimmt. Das ist vor allem interessant, wenn man maximale Spannung („Top Voltage“) und Energieausbeute im nächsten Heat möchte.

3. Spannungsspitzen im nächsten Heat optimieren

In bestimmten Klassen (insbesondere bei Stock-Klassen oder kontrollierten Motoren), kann gezieltes Entladen dazu führen, dass der Akku beim nächsten Laden etwas „frischer“ oder „aggressiver“ wirkt, weil er bei vollem Ladestand höhere Spannungsspitzen liefert (z. B. mehr Punch beim Beschleunigen).

4. Temperaturmanagement

Ein kontrolliertes Entladen senkt auch die Akkutemperatur für das darauffolgende Laden — wichtig, wenn der Akku direkt nach einem Lauf noch warm ist. LiPos mögen es nicht, heiß gelagert oder heiß geladen zu werden.


Wichtig: Risiken & Grenzen

  • Nie unter 3,0V/Zelle entladen! Tieferes Entladen schadet der Chemie und kann Zellen dauerhaft schädigen.

  • Kein „Zwangsentladen“ nach jedem Lauf nötig — nur gezielt, wenn das Setup oder die Rennstrategie es erfordern.

  • Entladeströme moderat halten — 1–5A sind üblich, je nach Akkukapazität.

  • LiPo Storage-Modus ≠ Rennvorbereitung — Storage-Spannung (~3,8V/Zelle) dient für Lagerung, nicht direkt für Rennen.


Kurz gesagt:

 

 

Gezieltes Entladen vor dem Laden kann helfen, den Akku für maximale Performance in der nächsten Rennsession vorzubereiten (bessere Balance, höhere Spitzenleistung). Es sollte aber kontrolliert und bewusst eingesetzt werden, sonst droht mehr Schaden als Nutzen.

Ergänzende Informationen / Additional information

Verantwortlicher / Responsible

Robitronic Electronic Ges.m.b.H
Pfarrgasse 50, 1230 Wien
AUT
https://shop.robitronic.com/
esales@robitronic.com

Hersteller / Manufacturer

SkyRC Technology Co.,Ltd.
Floors 4,5,8, Building 4, Meitai Industrial Park, Guanguang Road, Guanlan, Longhua District, Shenzhen
CN
https://www.skyrc.com/
info@skyrc.com

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile, Erstickungsgefahr.
CAUTION: Not suitable for children under 36 months due to small parts that can be swallowed, choking hazard.
  ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
CAUTION: Not suitable for children under 14 years of age. Use under the direct supervision of adults.

Link: Hinweise zur Entsorgung von elektronischen Bauteilen und Batterien / Information on disposal of electronic components and batteries

Eigenschaften "SkyRC BD380 Entladegerät 40A 380W"
Elektronik: Entladegeräte
Hersteller "SkyRC"

Die Chinesische Firma SkyRC stellt verschiedene Produkte für den ambitionierten RC Car Fahrer her. Vom Setup System über die Radlastwaage und die Reifenheizdecken bis hin zur Pit-Lampe und dem hochleistungs Ladegerät hat SkyRC ein breit aufgestelltes Portfolio im Angebot. Bei der Entwicklung geht SkyRC sehr oft neue, und interessante Wege. Dies macht SkyRC zu einer sehr interessanten Marke im Sektor des ferngesteuerten Modellbaus.

SkyRC BD380 Entladegerät 40A 380W

Produktnummer: SK-600153-01
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Produktinformationen "SkyRC BD380 Entladegerät 40A 380W"

Das BD380 ist ein leistungsstarkes Entladegerät, mit dem Sie einen Akku mit bis zu 40 Ampere oder 380 Watt entspannt entladen können. Doch das ist noch nicht alles, denn gleichzeitig bietet der Entlader die Möglichkeit die Akkuleistung während des Vorgangs zu messen und sogar mit anderen Akkus zu vergleichen. Und eine präzise Messung der Kapazität hilft ungemein bei der Auswahl des besten Akkus für Ihre nächste Fahrt.

Ganz egal, was für eine Batterie Sie nun entladen möchten, Faktoren und Unterscheidungsmerkmale wie Typ, Größe, Chemie und die Anzahl der Zellen spielen keine Rolle. Bei bis zu 30 Volt kann das BD380 eine breite Vielfalt an unterschiedlichsten Akkus bedienen. In dem robust gebauten Gehäuse mit XT60-Anschluss für den Akku verbirgt sich zusätzlich ein effektives Kühlsystem, um für eine optimale Betriebstemperatur zu sorgen. Das große Farbdisplay zeigt u.a. Werte wie die Batteriespannung, die entladene Kapazität und den Entladestrom an.

Eigenschaften

  • 4 Betriebsmodi: CC (Konstanter Strom), CR (Konstanter Widerstand), CP (Konstante Leistung), CV (Konstante Spannung)
  • Einfache und innovative Bedienung
  • Effektives Kühlungssystem
  • Echtzeit-Anzeige der Batteriespannung, der entladenen Kapazität und dem Entladestrom
  • Effizientes Testen der Batteriekapazität zur optimalen Wahl eines Akkus für die nächste Fahrt
  • Dank integriertem Bluetooth steuerbar mit der SkyCharger-App für Android- und iOS-Systeme
  • Erkennung der DC-stabilisierten Stromversorgungsqualität

Technische Daten

Betriebsspannung: 3,0 - 30,0V DC
Entladespannungsbereich:  5,9 - 30,0V (Hauptanschluss)
3,0 - 30,0V (externe Stromversorgung)
Unterspannungsalarm: <3,0V
Überspannungsalarm: >max. 30,5V
Entladeleistung: max. 380W
Entladestrom: 0,3 - 40,0A
Betriebsmodi: CC Konstanter Strom 0,3 - 40,0A
  CR Konstanter Widerstand 1 - 100 Ohm
  CP Konstante Leistung 1 - 380W
  CV Konstante Spannung
(Achtung: Schließen Sie in diesem Modus keinen Akku an.)
max. 180W Leistung
(Achtung: Stellen Sie den max. zulässigen Strom für die aktuelle Eingangsspannung ein.)
Anschluss: XT60
Bluetooth-Verbindung: Ja (SkyCharger-App)
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Japanisch, Chinesisch
Abmessungen: 159,69 x 121,6 x 110mm
Gewicht: ca. 1100g

Lieferumfang

  • BD380 Entladegerät
  • Bedienungsanleitung

Wozu Akkus entladen?

1. Zellenausgleich verbessern

Ein moderates Entladen kann helfen, die Spannung der einzelnen Zellen anzugleichen. Besonders bei Akkus, bei denen die Zellen leicht auseinanderdriften, erleichtert das dem Ladegerät später das Balancieren (Cell Balancing) beim Laden.

2. Kapazität vollständig nutzbar machen

Durch das Entladen auf ein definiertes, niedriges Spannungsniveau (typisch ca. 3,5–3,7V pro Zelle) wird sichergestellt, dass beim nächsten Laden der Akku möglichst seine volle Kapazität aufnimmt. Das ist vor allem interessant, wenn man maximale Spannung („Top Voltage“) und Energieausbeute im nächsten Heat möchte.

3. Spannungsspitzen im nächsten Heat optimieren

In bestimmten Klassen (insbesondere bei Stock-Klassen oder kontrollierten Motoren), kann gezieltes Entladen dazu führen, dass der Akku beim nächsten Laden etwas „frischer“ oder „aggressiver“ wirkt, weil er bei vollem Ladestand höhere Spannungsspitzen liefert (z. B. mehr Punch beim Beschleunigen).

4. Temperaturmanagement

Ein kontrolliertes Entladen senkt auch die Akkutemperatur für das darauffolgende Laden — wichtig, wenn der Akku direkt nach einem Lauf noch warm ist. LiPos mögen es nicht, heiß gelagert oder heiß geladen zu werden.


Wichtig: Risiken & Grenzen

  • Nie unter 3,0V/Zelle entladen! Tieferes Entladen schadet der Chemie und kann Zellen dauerhaft schädigen.

  • Kein „Zwangsentladen“ nach jedem Lauf nötig — nur gezielt, wenn das Setup oder die Rennstrategie es erfordern.

  • Entladeströme moderat halten — 1–5A sind üblich, je nach Akkukapazität.

  • LiPo Storage-Modus ≠ Rennvorbereitung — Storage-Spannung (~3,8V/Zelle) dient für Lagerung, nicht direkt für Rennen.


Kurz gesagt:

 

 

Gezieltes Entladen vor dem Laden kann helfen, den Akku für maximale Performance in der nächsten Rennsession vorzubereiten (bessere Balance, höhere Spitzenleistung). Es sollte aber kontrolliert und bewusst eingesetzt werden, sonst droht mehr Schaden als Nutzen.

Elektronik: Entladegeräte

Ergänzende Informationen / Additional information

Verantwortlicher / Responsible

Robitronic Electronic Ges.m.b.H
Pfarrgasse 50, 1230 Wien
AUT
https://shop.robitronic.com/
esales@robitronic.com

Hersteller / Manufacturer

SkyRC Technology Co.,Ltd.
Floors 4,5,8, Building 4, Meitai Industrial Park, Guanguang Road, Guanlan, Longhua District, Shenzhen
CN
https://www.skyrc.com/
info@skyrc.com

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile, Erstickungsgefahr.
CAUTION: Not suitable for children under 36 months due to small parts that can be swallowed, choking hazard.
  ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
CAUTION: Not suitable for children under 14 years of age. Use under the direct supervision of adults.

Link: Hinweise zur Entsorgung von elektronischen Bauteilen und Batterien / Information on disposal of electronic components and batteries

Eigenschaften "SkyRC BD380 Entladegerät 40A 380W"
Elektronik: Entladegeräte
Hersteller "SkyRC"

Die Chinesische Firma SkyRC stellt verschiedene Produkte für den ambitionierten RC Car Fahrer her. Vom Setup System über die Radlastwaage und die Reifenheizdecken bis hin zur Pit-Lampe und dem hochleistungs Ladegerät hat SkyRC ein breit aufgestelltes Portfolio im Angebot. Bei der Entwicklung geht SkyRC sehr oft neue, und interessante Wege. Dies macht SkyRC zu einer sehr interessanten Marke im Sektor des ferngesteuerten Modellbaus.