
Hobbywing XeRun XR10 Pro Stock Spec 1S Sensored ESC Regler
Produktinformationen "Hobbywing XeRun XR10 Pro Stock Spec 1S Sensored ESC Regler"
Der XR10 Stock Spec-Regler (1S) zeigt vor allem in 1/12 und 1/10 Wettbewerben, was er kann. Und dabei macht er einfach eine gute und besonders leichte Figur. Mit nur 23.5g zählt er zu den leichtesten und kleinsten Reglern, die Hobbywing für diese Sparte entwickelt hat. Ausgestattet mit einem Boost-BEC mit 6A und Switch-Mode für 6V bzw. 7,4V eignet sich der XR10 Stock Spec auch im Zusammenspiel mit High Voltage-Servos. Dazu kommen satte 30 Parameter, um für ein optimal auf die eigenen Bedürfnisse eingstelltes Rennerlebnis zu sorgen - natürlich inklusive einer Zero Timing-Funktion.
Machen Sie sich also bereit für unvergessliche Rennmomente mit dem XR10 Stock Spec-Regler!
Eigenschaften:
- 5 vorprogrammierte Profile (u.a. Zero Timing-Modus, Übungsmodus und Stock-Modus)
- Äußerst klein und leicht - ideal für 1/12er Action
- 30 programmierbare Parameter
- Einstellbare Bremsmodi, PWM und Bremsfrequenz für unterschiedlichste Anforderungen
- Inklusive Turbo Timing & Boost Timing-Funktion
- Programmierbar mit der LCD-Programmierbox
- Datenaufzeichnungen für Temperatur, Geschwindigkeit und mehr in Echtzeit
- Diverse Schutzfunktionen vor
- Unterspannungsabschaltung
- Überhitzung
- Signalverlust
Technische Daten:
Typ: | Brushless |
Strom (dauer/kurz): | 80A / 380A |
Eingangsspannung: | 1S LiPo / 3-4S NiMH |
BEC: | 6V/7.4V @ 3A (Switch-Modus) |
Motor-Typen: | Brushless Motoren mit/ohne Sensor |
Motor-Limit: | T>=10.5T (3650er Motor) |
Lüfter: | Ja |
Programmierung: | LCD Programmierbox |
Größe: | 31,6x25,8x16,2mm |
Gewicht: | 23,5g (ohne Kabel) |
Anwendungen: | 1/12 Stock |
Zubehör (optional):
HW30502001 LCD Programmierbox
Elektronische Fahrtenregler im RC-Modellbau – Mehr Kontrolle, mehr Fahrspaß
Elektronische Fahrtenregler (kurz ESC – Electronic Speed Controller) sind das Herzstück moderner RC-Modelle. Egal ob RC-Auto, Flugzeug, Helikopter oder Boot – ohne einen präzise arbeitenden Fahrtenregler lassen sich Geschwindigkeit und Fahrverhalten nicht optimal steuern. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Funktionen, Vorteile und Auswahlkriterien elektronischer Fahrtenregler für den RC-Modellbau.
Was ist ein elektronischer Fahrtenregler?
Ein elektronischer Fahrtenregler steuert die Drehzahl des Elektromotors in einem ferngesteuerten Modell. Er empfängt Signale vom Empfänger (Receiver) und reguliert entsprechend die Leistung, die an den Motor weitergegeben wird. Dadurch können Sie präzise Gas geben, bremsen und (bei bidirektionalen Reglern) auch rückwärts fahren.
Moderne ESCs bieten darüber hinaus zahlreiche Zusatzfunktionen wie:
-
Soft Start für sanftes Anfahren
-
Bremsmodi (z. B. Drag Brake für Crawler)
-
Motor Timing für feinjustierte Leistung
-
LiPo-Unterspannungsschutz für Akkusicherheit
Brushed oder Brushless – Welche Art von Fahrtenregler ist die richtige?
Bei elektronischen Fahrtenreglern unterscheidet man zwischen Brushed Reglern für Bürstenmotoren und Brushless Reglern für bürstenlose Motoren.
Brushed ESC
-
Einfach aufgebaut
-
Günstiger
-
Für Einsteiger geeignet
Brushless ESC
-
Höhere Effizienz
-
Mehr Leistung und Lebensdauer
-
Ideal für ambitionierte Piloten und Racer
Wichtig: Brushed und Brushless Systeme sind nicht untereinander kompatibel. Achten Sie daher darauf, dass Fahrtenregler und Motor zueinander passen.
Wichtige Kriterien beim Kauf eines ESC
Wenn Sie einen elektronischen Fahrtenregler für Ihr RC-Modell kaufen, sollten Sie folgende Aspekte berücksichtigen:
-
Strombelastbarkeit (Ampere): Muss zur Leistungsaufnahme des Motors passen
-
Zellzahl (S): Kompatibilität mit dem verwendeten Akku (z. B. 2S, 3S LiPo)
-
Betriebsart: Vorwärts / Rückwärts / Bremse – je nach Einsatzzweck
-
Programmierung: Viele hochwertige ESCs lassen sich via Program Card oder Software individuell konfigurieren
Fazit: Der richtige Fahrtenregler macht den Unterschied
Ein hochwertiger elektronischer Fahrtenregler optimiert das Fahrverhalten Ihres RC-Modells spürbar. Ob Sie ein leistungsstarkes Brushless-System für Highspeed-Rennen suchen oder einen feinfühligen Regler für Scale-Modelle – mit der richtigen Wahl holen Sie das Maximum aus Ihrem Fahrzeug heraus.
Tipp: Achten Sie auf Markenqualität von bewährten Herstellern wie z.B. Hobbywing, oder Cayote, um langfristig Spaß und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Ergänzende Informationen / Additional information
Verantwortlicher / Responsible
Robitronic Electronic Ges.m.b.H
Pfarrgasse 50, 1230 Wien
AUT
https://shop.robitronic.com/
esales@robitronic.com
Hersteller / Manufacturer
Shenzhen Hobbywing Technology Co., Ltd.
Building 4, Yasen Chuangxin Hi-tech Industrial Park, 8 Chengxin Road, Baolong Industrial Town, Longgang District, Shenzhen
CN
https://www.hobbywing.com/
cs@hobbywing.com
![]() |
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile, Erstickungsgefahr. CAUTION: Not suitable for children under 36 months due to small parts that can be swallowed, choking hazard. |
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen. CAUTION: Not suitable for children under 14 years of age. Use under the direct supervision of adults. |
Fahrzeug Elektronik: | Fahrtenregler |
---|
Hobbywing – Marktführer für Elektronik und Antriebssysteme in 1:10 RC Cars
Hobbywing ist weltweit der Klassenprimus im Bereich Brushless-Regler, Motoren und Elektroniklösungen für 1:10 RC Cars. Ob für Onroad-Racing, Offroad-Buggys oder Touring Cars – Hobbywing bietet innovative ESCs (Regler), leistungsstarke Motoren und passende Zubehörlösungen, die von Hobbyfahrern und Profi-Racern gleichermaßen geschätzt werden.
Die Hobbywing-Produkte zeichnen sich durch hohe Effizienz, konstante Leistung und hervorragende Temperaturstabilität aus. Dank ihrer Zuverlässigkeit und einfachen Programmierbarkeit sind sie die erste Wahl bei Clubfahrern und internationalen Wettbewerben.
In unserem Shop findest du:
-
Hobbywing Brushless-Regler (ESCs) für 1:10 Onroad und Offroad
-
Passende Brushless-Motoren für maximale Leistung
-
Programmierkarten, Kabel und Zubehör
-
Komplette Antriebssysteme für Einsteiger und Profis
Mit Hobbywing setzt du auf Technologie, die dich auf die Siegerstraße bringt – egal, ob beim Clubrennen oder bei internationalen Wettbewerben. Bestelle jetzt deinen neuen Regler oder Motor von Hobbywing online und profitiere von schneller Lieferung und kompetentem Support.

Hobbywing XeRun XR10 Pro Stock Spec 1S Sensored ESC Regler
Produktinformationen "Hobbywing XeRun XR10 Pro Stock Spec 1S Sensored ESC Regler"
Der XR10 Stock Spec-Regler (1S) zeigt vor allem in 1/12 und 1/10 Wettbewerben, was er kann. Und dabei macht er einfach eine gute und besonders leichte Figur. Mit nur 23.5g zählt er zu den leichtesten und kleinsten Reglern, die Hobbywing für diese Sparte entwickelt hat. Ausgestattet mit einem Boost-BEC mit 6A und Switch-Mode für 6V bzw. 7,4V eignet sich der XR10 Stock Spec auch im Zusammenspiel mit High Voltage-Servos. Dazu kommen satte 30 Parameter, um für ein optimal auf die eigenen Bedürfnisse eingstelltes Rennerlebnis zu sorgen - natürlich inklusive einer Zero Timing-Funktion.
Machen Sie sich also bereit für unvergessliche Rennmomente mit dem XR10 Stock Spec-Regler!
Eigenschaften:
- 5 vorprogrammierte Profile (u.a. Zero Timing-Modus, Übungsmodus und Stock-Modus)
- Äußerst klein und leicht - ideal für 1/12er Action
- 30 programmierbare Parameter
- Einstellbare Bremsmodi, PWM und Bremsfrequenz für unterschiedlichste Anforderungen
- Inklusive Turbo Timing & Boost Timing-Funktion
- Programmierbar mit der LCD-Programmierbox
- Datenaufzeichnungen für Temperatur, Geschwindigkeit und mehr in Echtzeit
- Diverse Schutzfunktionen vor
- Unterspannungsabschaltung
- Überhitzung
- Signalverlust
Technische Daten:
Typ: | Brushless |
Strom (dauer/kurz): | 80A / 380A |
Eingangsspannung: | 1S LiPo / 3-4S NiMH |
BEC: | 6V/7.4V @ 3A (Switch-Modus) |
Motor-Typen: | Brushless Motoren mit/ohne Sensor |
Motor-Limit: | T>=10.5T (3650er Motor) |
Lüfter: | Ja |
Programmierung: | LCD Programmierbox |
Größe: | 31,6x25,8x16,2mm |
Gewicht: | 23,5g (ohne Kabel) |
Anwendungen: | 1/12 Stock |
Zubehör (optional):
HW30502001 LCD Programmierbox
Elektronische Fahrtenregler im RC-Modellbau – Mehr Kontrolle, mehr Fahrspaß
Elektronische Fahrtenregler (kurz ESC – Electronic Speed Controller) sind das Herzstück moderner RC-Modelle. Egal ob RC-Auto, Flugzeug, Helikopter oder Boot – ohne einen präzise arbeitenden Fahrtenregler lassen sich Geschwindigkeit und Fahrverhalten nicht optimal steuern. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Funktionen, Vorteile und Auswahlkriterien elektronischer Fahrtenregler für den RC-Modellbau.
Was ist ein elektronischer Fahrtenregler?
Ein elektronischer Fahrtenregler steuert die Drehzahl des Elektromotors in einem ferngesteuerten Modell. Er empfängt Signale vom Empfänger (Receiver) und reguliert entsprechend die Leistung, die an den Motor weitergegeben wird. Dadurch können Sie präzise Gas geben, bremsen und (bei bidirektionalen Reglern) auch rückwärts fahren.
Moderne ESCs bieten darüber hinaus zahlreiche Zusatzfunktionen wie:
-
Soft Start für sanftes Anfahren
-
Bremsmodi (z. B. Drag Brake für Crawler)
-
Motor Timing für feinjustierte Leistung
-
LiPo-Unterspannungsschutz für Akkusicherheit
Brushed oder Brushless – Welche Art von Fahrtenregler ist die richtige?
Bei elektronischen Fahrtenreglern unterscheidet man zwischen Brushed Reglern für Bürstenmotoren und Brushless Reglern für bürstenlose Motoren.
Brushed ESC
-
Einfach aufgebaut
-
Günstiger
-
Für Einsteiger geeignet
Brushless ESC
-
Höhere Effizienz
-
Mehr Leistung und Lebensdauer
-
Ideal für ambitionierte Piloten und Racer
Wichtig: Brushed und Brushless Systeme sind nicht untereinander kompatibel. Achten Sie daher darauf, dass Fahrtenregler und Motor zueinander passen.
Wichtige Kriterien beim Kauf eines ESC
Wenn Sie einen elektronischen Fahrtenregler für Ihr RC-Modell kaufen, sollten Sie folgende Aspekte berücksichtigen:
-
Strombelastbarkeit (Ampere): Muss zur Leistungsaufnahme des Motors passen
-
Zellzahl (S): Kompatibilität mit dem verwendeten Akku (z. B. 2S, 3S LiPo)
-
Betriebsart: Vorwärts / Rückwärts / Bremse – je nach Einsatzzweck
-
Programmierung: Viele hochwertige ESCs lassen sich via Program Card oder Software individuell konfigurieren
Fazit: Der richtige Fahrtenregler macht den Unterschied
Ein hochwertiger elektronischer Fahrtenregler optimiert das Fahrverhalten Ihres RC-Modells spürbar. Ob Sie ein leistungsstarkes Brushless-System für Highspeed-Rennen suchen oder einen feinfühligen Regler für Scale-Modelle – mit der richtigen Wahl holen Sie das Maximum aus Ihrem Fahrzeug heraus.
Tipp: Achten Sie auf Markenqualität von bewährten Herstellern wie z.B. Hobbywing, oder Cayote, um langfristig Spaß und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Fahrzeug Elektronik: | Fahrtenregler |
---|
Ergänzende Informationen / Additional information
Verantwortlicher / Responsible
Robitronic Electronic Ges.m.b.H
Pfarrgasse 50, 1230 Wien
AUT
https://shop.robitronic.com/
esales@robitronic.com
Hersteller / Manufacturer
Shenzhen Hobbywing Technology Co., Ltd.
Building 4, Yasen Chuangxin Hi-tech Industrial Park, 8 Chengxin Road, Baolong Industrial Town, Longgang District, Shenzhen
CN
https://www.hobbywing.com/
cs@hobbywing.com
![]() |
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile, Erstickungsgefahr. CAUTION: Not suitable for children under 36 months due to small parts that can be swallowed, choking hazard. |
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen. CAUTION: Not suitable for children under 14 years of age. Use under the direct supervision of adults. |
Fahrzeug Elektronik: | Fahrtenregler |
---|
Hobbywing – Marktführer für Elektronik und Antriebssysteme in 1:10 RC Cars
Hobbywing ist weltweit der Klassenprimus im Bereich Brushless-Regler, Motoren und Elektroniklösungen für 1:10 RC Cars. Ob für Onroad-Racing, Offroad-Buggys oder Touring Cars – Hobbywing bietet innovative ESCs (Regler), leistungsstarke Motoren und passende Zubehörlösungen, die von Hobbyfahrern und Profi-Racern gleichermaßen geschätzt werden.
Die Hobbywing-Produkte zeichnen sich durch hohe Effizienz, konstante Leistung und hervorragende Temperaturstabilität aus. Dank ihrer Zuverlässigkeit und einfachen Programmierbarkeit sind sie die erste Wahl bei Clubfahrern und internationalen Wettbewerben.
In unserem Shop findest du:
-
Hobbywing Brushless-Regler (ESCs) für 1:10 Onroad und Offroad
-
Passende Brushless-Motoren für maximale Leistung
-
Programmierkarten, Kabel und Zubehör
-
Komplette Antriebssysteme für Einsteiger und Profis
Mit Hobbywing setzt du auf Technologie, die dich auf die Siegerstraße bringt – egal, ob beim Clubrennen oder bei internationalen Wettbewerben. Bestelle jetzt deinen neuen Regler oder Motor von Hobbywing online und profitiere von schneller Lieferung und kompetentem Support.