Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

Yokomo Master Speed MS2.0 1:10 Tourenwagen Baukasten mit Kohlefaser Chassis

649,00 €*

Aktuell nicht verfügbar

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Datenschutz
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und die AGB gelesen und bin mit ihnen einverstanden.
Produktnummer: YOK-MSR-020

Yokomo Master Speed MS2.0 1:10 Tourenwagen Baukasten mit Kohlefaser Chassis

YOKOMO Produktbeschreibung

Wenn wir eine Leistungsanforderung für einen Tourenwagen wählen müssten, wäre es „Geschwindigkeit“, aber unzählige Faktoren tragen dazu bei, diese zu erreichen. Der wahre Beweis liegt nicht nur darin, die Reifen schneller drehen zu lassen, sondern in der Geschwindigkeit, die während eines Rennens auf der Rennstrecke erreicht werden kann.

Der Yokomo MasterSpeed MS2.0 besteht zu 90 % aus neuen Komponenten, und seine Balance berücksichtigt die Straßenverhältnisse und die Reifenhaftung. Der niedrige Schwerpunkt und die Massenbalance erhöhen die Kurvengeschwindigkeit des Fahrzeuges enorm!

Der Yokomo MS2.0 bietet den Fahrern sofortige Geschwindigkeit und ein Gefühl der Erfüllung am Ende eines Rennens.

Neue Funktionen:

Neue Vordere und hintere Bulkheads

Neue Vordere Dämpferbrücke (niedrige Befestigung)

Neue hintere Stoßdämpferhalterung (aktiv)

Neues 42Z Spool vorne und 42Z Kegeldiff Hinten

Neues Mittelantriebszahnrad

Neue Servohalterung (niedriger Schwerpunkt)

Neues Topdeck (lange Ausführung)

Neue unterer Querlenker (lange Ausführung)

Neue, lange oberer Querlenker

Neue vordere und hintere Aluminium-Achsschenkel

YOKOMO - eine Passion für RC Cars

Yokomo ist eine der traditionsreichsten und einflussreichsten Marken im RC-Car-Bereich, insbesondere bei den 1:10 Elektro-Tourenwagen. Hier eine kompakte Zusammenfassung ihrer Geschichte und Bedeutung:

Ursprung und Entwicklung

  • Gründung: Yokomo wurde in den 1970er Jahren in Japan gegründet und etablierte sich zunächst mit Offroad- und Onroad-Modellen.

  • Einstieg in Tourenwagen: Anfang der 1990er-Jahre begann Yokomo, sich intensiv auf die neu entstehende Klasse der 1:10 Elektro-Tourenwagen zu konzentrieren.

Meilensteine

  • 1993–1995: Zusammenarbeit mit Masami Hirosaka, einer der erfolgreichsten RC-Fahrer der Welt. Gemeinsam mit ihm entwickelte Yokomo einige der ersten wettbewerbsfähigen Tourenwagen-Chassis.

  • Mitte/Ende der 1990er: Die Modelle Yokomo YR-4 und YR-4M2 setzten neue Standards und machten die Marke international bekannt.

  • 2000er-Jahre: Mit dem MR-4TC und später dem BD-Serie (Belt Drive) setzte Yokomo auf Riemenantrieb, was die Szene nachhaltig prägte.

  • BD-Serie: Von BD (Belt Drive) über BD5, BD7, BD8 bis zum BD11 wurde die Plattform über die Jahre kontinuierlich verfeinert und zählt zu den beliebtesten Wettkampf-Chassis.

Erfolge im Rennsport

  • Yokomo konnte zahlreiche IFMAR-Weltmeisterschaften und EFRA/ROAR-Titel gewinnen, insbesondere durch Fahrer wie Masami Hirosaka, Naoto Matsukura, Ronald Völker und Christopher Krapp.

  • Besonders in den 2010er-Jahren dominierte Yokomo mit der BD-Serie die Szene, oft in direkter Konkurrenz zu Tamiya, Xray und Awesomatix.

Heute

  • Yokomo ist weiterhin einer der wichtigsten Hersteller im 1:10 Elektro-Tourenwagen-Sektor.

  • Mit dem aktuellen BD12 (Stand 2023) bietet die Marke ein High-End-Chassis, das weltweit auf höchstem Niveau eingesetzt wird.

  • Neben Tourenwagen produziert Yokomo auch Drift- und Offroad-Modelle, bleibt aber durch die BD-Serie untrennbar mit der Rennszene verbunden.


👉 Kurz gesagt: Yokomo gilt als Pionier und Dauerbrenner im Bereich der 1:10 Elektro-Tourenwagen. Von den ersten wettbewerbsfähigen Chassis in den 1990ern bis zu den hochmodernen BD-Generationen prägte die Marke maßgeblich die Entwicklung dieser Klasse und bleibt durch zahlreiche Titelgewinne eine feste Größe im internationalen RC-Rennsport.



Ergänzende Informationen / Additional information

Verantwortlicher / Responsible

ToniSport GmbH
Füllscheuer 30, 56626 Andernach
GER
https://www.tonisport.de/
info@tonisport.de

Hersteller / Manufacturer

Yokomo LTD
4385-2 Yatabe, Tsukuba,Ibaraki, 305-0861
JPN
http://www.teamyokomo.com
sales@teamyokomo.com

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile, Erstickungsgefahr.
CAUTION: Not suitable for children under 36 months due to small parts that can be swallowed, choking hazard.
  ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
CAUTION: Not suitable for children under 14 years of age. Use under the direct supervision of adults.

Link: Hinweise zur Entsorgung von elektronischen Bauteilen und Batterien / Information on disposal of electronic components and batteries

Sicherheitshinweise GHS / H-Sätze | Safety instructions / Hazard Statements

  • H 315: Verursacht Hautreizungen (Causes skin irritation)
  • H 319: Verursacht schwere Augenreizung (Causes severe eye irritation)
  • H 335: Kann die Atemwege reizen (May irritate the respiratory tract)

Sicherheitshinweise GHS / P-Sätze | Safety instructions / Precautionary Statements

  • P 102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (Keep out of the reach of children.)
  • P 261: Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden. (Avoid inhalation of dust / smoke / gas / mist / vapour / aerosol.)
  • P 271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. (Only use outdoors or in well-ventilated rooms.)
  • P 280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. (Wear protective gloves / protective clothing / eye protection / face protection.)
  • P 305+351+338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen (In case of contact with eyes: Rinse cautiously with water for several minutes. Remove any contact lenses if possible. Continue rinsing)
  • P 312: Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen. (If you feel unwell, call a poison information centre or doctor.)
  • P 405: Unter Verschluss aufbewahren. (Store under lock and key.)
  • P 501: Inhalt/Behälter … zuführen. (Feed contents/container ....)

Sicherheitshinweise / EUH | Safety instructions / EUH

  • EUH 202: Cyanacrylat. Gefahr. Klebt innerhalb von Sekunden Haut und Augenlider zusammen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. ()
Eigenschaften "Yokomo Master Speed MS2.0 1:10 Tourenwagen Baukasten mit Kohlefaser Chassis"
Baukästen Onroad: Tourenwagen
Maßstab: 1:10

Yokomo Master Speed MS2.0 1:10 Tourenwagen Baukasten mit Kohlefaser Chassis

Produktnummer: YOK-MSR-020

649,00 €*

Aktuell nicht verfügbar

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Datenschutz
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und die AGB gelesen und bin mit ihnen einverstanden.

Yokomo Master Speed MS2.0 1:10 Tourenwagen Baukasten mit Kohlefaser Chassis

YOKOMO Produktbeschreibung

Wenn wir eine Leistungsanforderung für einen Tourenwagen wählen müssten, wäre es „Geschwindigkeit“, aber unzählige Faktoren tragen dazu bei, diese zu erreichen. Der wahre Beweis liegt nicht nur darin, die Reifen schneller drehen zu lassen, sondern in der Geschwindigkeit, die während eines Rennens auf der Rennstrecke erreicht werden kann.

Der Yokomo MasterSpeed MS2.0 besteht zu 90 % aus neuen Komponenten, und seine Balance berücksichtigt die Straßenverhältnisse und die Reifenhaftung. Der niedrige Schwerpunkt und die Massenbalance erhöhen die Kurvengeschwindigkeit des Fahrzeuges enorm!

Der Yokomo MS2.0 bietet den Fahrern sofortige Geschwindigkeit und ein Gefühl der Erfüllung am Ende eines Rennens.

Neue Funktionen:

Neue Vordere und hintere Bulkheads

Neue Vordere Dämpferbrücke (niedrige Befestigung)

Neue hintere Stoßdämpferhalterung (aktiv)

Neues 42Z Spool vorne und 42Z Kegeldiff Hinten

Neues Mittelantriebszahnrad

Neue Servohalterung (niedriger Schwerpunkt)

Neues Topdeck (lange Ausführung)

Neue unterer Querlenker (lange Ausführung)

Neue, lange oberer Querlenker

Neue vordere und hintere Aluminium-Achsschenkel

YOKOMO - eine Passion für RC Cars

Yokomo ist eine der traditionsreichsten und einflussreichsten Marken im RC-Car-Bereich, insbesondere bei den 1:10 Elektro-Tourenwagen. Hier eine kompakte Zusammenfassung ihrer Geschichte und Bedeutung:

Ursprung und Entwicklung

  • Gründung: Yokomo wurde in den 1970er Jahren in Japan gegründet und etablierte sich zunächst mit Offroad- und Onroad-Modellen.

  • Einstieg in Tourenwagen: Anfang der 1990er-Jahre begann Yokomo, sich intensiv auf die neu entstehende Klasse der 1:10 Elektro-Tourenwagen zu konzentrieren.

Meilensteine

  • 1993–1995: Zusammenarbeit mit Masami Hirosaka, einer der erfolgreichsten RC-Fahrer der Welt. Gemeinsam mit ihm entwickelte Yokomo einige der ersten wettbewerbsfähigen Tourenwagen-Chassis.

  • Mitte/Ende der 1990er: Die Modelle Yokomo YR-4 und YR-4M2 setzten neue Standards und machten die Marke international bekannt.

  • 2000er-Jahre: Mit dem MR-4TC und später dem BD-Serie (Belt Drive) setzte Yokomo auf Riemenantrieb, was die Szene nachhaltig prägte.

  • BD-Serie: Von BD (Belt Drive) über BD5, BD7, BD8 bis zum BD11 wurde die Plattform über die Jahre kontinuierlich verfeinert und zählt zu den beliebtesten Wettkampf-Chassis.

Erfolge im Rennsport

  • Yokomo konnte zahlreiche IFMAR-Weltmeisterschaften und EFRA/ROAR-Titel gewinnen, insbesondere durch Fahrer wie Masami Hirosaka, Naoto Matsukura, Ronald Völker und Christopher Krapp.

  • Besonders in den 2010er-Jahren dominierte Yokomo mit der BD-Serie die Szene, oft in direkter Konkurrenz zu Tamiya, Xray und Awesomatix.

Heute

  • Yokomo ist weiterhin einer der wichtigsten Hersteller im 1:10 Elektro-Tourenwagen-Sektor.

  • Mit dem aktuellen BD12 (Stand 2023) bietet die Marke ein High-End-Chassis, das weltweit auf höchstem Niveau eingesetzt wird.

  • Neben Tourenwagen produziert Yokomo auch Drift- und Offroad-Modelle, bleibt aber durch die BD-Serie untrennbar mit der Rennszene verbunden.


👉 Kurz gesagt: Yokomo gilt als Pionier und Dauerbrenner im Bereich der 1:10 Elektro-Tourenwagen. Von den ersten wettbewerbsfähigen Chassis in den 1990ern bis zu den hochmodernen BD-Generationen prägte die Marke maßgeblich die Entwicklung dieser Klasse und bleibt durch zahlreiche Titelgewinne eine feste Größe im internationalen RC-Rennsport.



Baukästen Onroad: Tourenwagen
Maßstab: 1:10

Ergänzende Informationen / Additional information

Verantwortlicher / Responsible

ToniSport GmbH
Füllscheuer 30, 56626 Andernach
GER
https://www.tonisport.de/
info@tonisport.de

Hersteller / Manufacturer

Yokomo LTD
4385-2 Yatabe, Tsukuba,Ibaraki, 305-0861
JPN
http://www.teamyokomo.com
sales@teamyokomo.com

ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile, Erstickungsgefahr.
CAUTION: Not suitable for children under 36 months due to small parts that can be swallowed, choking hazard.
  ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
CAUTION: Not suitable for children under 14 years of age. Use under the direct supervision of adults.

Link: Hinweise zur Entsorgung von elektronischen Bauteilen und Batterien / Information on disposal of electronic components and batteries

Sicherheitshinweise GHS / H-Sätze | Safety instructions / Hazard Statements

  • H 315: Verursacht Hautreizungen (Causes skin irritation)
  • H 319: Verursacht schwere Augenreizung (Causes severe eye irritation)
  • H 335: Kann die Atemwege reizen (May irritate the respiratory tract)

Sicherheitshinweise GHS / P-Sätze | Safety instructions / Precautionary Statements

  • P 102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (Keep out of the reach of children.)
  • P 261: Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden. (Avoid inhalation of dust / smoke / gas / mist / vapour / aerosol.)
  • P 271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. (Only use outdoors or in well-ventilated rooms.)
  • P 280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. (Wear protective gloves / protective clothing / eye protection / face protection.)
  • P 305+351+338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen (In case of contact with eyes: Rinse cautiously with water for several minutes. Remove any contact lenses if possible. Continue rinsing)
  • P 312: Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen. (If you feel unwell, call a poison information centre or doctor.)
  • P 405: Unter Verschluss aufbewahren. (Store under lock and key.)
  • P 501: Inhalt/Behälter … zuführen. (Feed contents/container ....)

Sicherheitshinweise / EUH | Safety instructions / EUH

  • EUH 202: Cyanacrylat. Gefahr. Klebt innerhalb von Sekunden Haut und Augenlider zusammen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. ()
Eigenschaften "Yokomo Master Speed MS2.0 1:10 Tourenwagen Baukasten mit Kohlefaser Chassis"
Baukästen Onroad: Tourenwagen
Maßstab: 1:10