Die optimale Gewichtsverteilung ist ein sehr wichtiger Bestandteil des Setups an eurem RC Car. Durch die optimale Balance könnt ihr die Performance der Reifen optimal ausnutzen. Je nach Streckenbedingungen und Rennklasse wird die Fahrbarkeit eures Fahrzeuges verändert. Besonders bei den filigranen 1:10 Elektro-Tourenwagen ist die Gewichtsbalance immer zu beachten.
Die Balance der Vorderachse zur Hinterachse – wichtiger als die rechts / links Balance?
Natürlich ist eine ausgewogene rechts/links Balance wichtig für ein gleichmäßiges Verhalten des Autos in Rechts- und Linkskurven. Durch die unterschiedlich schweren Komponenten im Fahrzeug (je nach Rennklasse) wie Akkus, Regler, Motoren, Servos und Empfänger kommt es aber oft zu kleinen Differenzen von Seite zu Seite. Wenn ihr euch da in einem Differenz Fenster von ca. 25g bewegt, ist das jedoch nicht superschlimm. Ihr werdet diesen kleinen Unterschied kaum spüren können. Macht euch nicht zu verrückt, wenn ihr das nicht perfekt auf das Gramm hinbekommt.
Wichtiger in Bezug auf das Fahrverhalten ist jedoch die Balance zwischen Vorder- und Hinterachse. Durch die Gewichtsverlagerungen zwischen den beiden Achsen beim Anbremsen oder Beschleunigen, wird das komplette Fahrverhalten sehr davon beeinflusst. Daher ist es sehr wichtig, dass man sich seiner Gewichtsbalance im Fahrzeug stets bewusst ist und auch weiß, wie man sie bestimmen und verändern kann.
Viele verschiedene Möglichkeiten zum Hinzufügen von Gewicht
Durch die vielen verschiedenen Gewichte, die man für nahezu jeden Tourenwagen am Markt bekommen kann, ist das Hinzufügen von Gewicht im Fahrzeug sehr einfach. Es gibt Gewichte aus Messing, die man an der Vorder- oder Hinterachse anschrauben kann. Viele Hersteller bieten auch passgenaue Gewichte für das Zentrum eures Tourenwagens an, und auch herkömmliche Klebegewichte erfüllen ihren Zweck tadellos.
Wie kann ich meine Gewichtsbalance ermitteln?
Zur Bestimmung der Balance gibt es verschiedene Wege. Ob High-Tech Bluetooth Waagen, simple Balancing Tools oder auch unkonventionelle Möglichkeiten mit einfachen Waagen, alle Wege führen euch zum Ziel wenn ihr wisst, was ihr da tut.

Diese Werte werden für 1:10 Tourenwagen empfohlen
Mit den folgenden Werten erhaltet ihr ein paar gute Anhaltspunkte für euer Fahrzeug. Probiert einfach verschiedene Gewichtsverteilungen aus. Ihr werdet den Effekt sicher spüren und könnt so auch entscheiden, mit welchem Fahrverhalten ihr besser zurechtkommt.
[wpdatatable id=1]
Fazit zur Gewichtsverteilung im Tourenwagen
Je nach Motorisierung, Reifen, Rennstrecke und Fahrstil hat jeder Fahrer seine eigenen Präferenzen. Ich empfehle euch, besonders bei einem neu aufgebauten Fahrzeug, mit einer 50/50 Balance anzufangen und dann von dieser Basis aus verschiedenes zu probieren. Eine Änderung von 1% ist tatsächlich spürbar und daher sehr interessant. Wenn ihr die Gewichtsbalance verändert, dann solltet ihr gleichzeitig keine anderen Änderungen vornehmen, um euch dem Effekt dann auch sicher zu sein
Viel Spaß beim Ausprobieren und Ausbalancieren eures Fahrzeuges,
Euer ToniSport Newsfeed Experte